Beste Online Geburtsvorbereitungskurse

Der Geburtsvorbereitungskurs wird empfohlen, um den werdenden Eltern Sicherheit zu geben und einen Überblick auf die Geburt zu schaffen.

Um Ihnen zu helfen, aus den vielen beworbenen Produkten zu wählen, habe ich mir die renommiertesten Anbieter von Online Geburtsvorbereitungskursen angeschaut und getestet.

Online Geburtsvorbereitungskurse im Vergleich:

Fragen und Antworten

Hier habe ich häufige Fragen und Antworten rund um Geburtsvorbereitungskurse gesammelt.

Wann ist der ideale Zeitraum für einen Geburtsvorbereitungskurs?

Sie können schon ab dem ersten Trimester mit der Suche nach einem Geburtsvorbereitungskurs anfangen, allerdings wäre es sinnvoll, wenn Sie mit an dem Kurs (wie meine Erfahrungsberichte zeigen) zwischen der 28. und 30. Schwangerschaftswoche teilnehmen.

Wird der Geburtsvorbereitungskurs von der Krankenkasse übernommen?

Meiner Recherche nach, übernimmt die Krankenkasse die Kosten bei einem 14-stündigen Geburtsvorbereitungskurs, der von einer Hebamme geleitet wird.

Ist ein Geburtsvorbereitungskurs Pflicht?

Nein, das ist auf keinen Fall eine Pflicht, wenn Sie daran nicht teilnehmen möchten. Wenn Sie sich aber entschlossen haben, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, sollten Sie sich zunächst sehr gut über den Anbieter informieren. Schauen Sie hier vorbei, um den besten Anbieter von Online Geburtsvorbereitungskursen für Sie zu finden.

Was braucht man alles für den Geburtsvorbereitungskurs?

Je nach dem Anbieter (die besten hier) und Art der Teilnahme (online oder vor Ort). In der Regel sollten Sie bei einem Geburtsvorbereitungskurs bequeme Klamotten, dicke Stoppersocken, ein Kissen, Wasser, die Krankenversicherungskarte und gute Laune mitnehmen.

Wie lange dauert der Geburtsvorbereitungskurs?

Ein Geburtsvorbereitungskurs dauert, wie mein Erfahrungsbericht zeigt, zwischen 8 und 14 Wochen und umfasst 14 Stunden. Wenn Sie an einem Online Kurs teilnehmen, dauert es ein Wochenende, je 7 Stunden am Tag.

Was lernt man bei dem Geburtsvorbereitungskurs?

Bei einem Geburtsvorbereitungskurs (schauen Sie sich hier die besten an) werden Sie auf die Geburt mental und körperlich vorbereitet. Sie bekommen ein Spektrum an theoretischem Wissen sowie praktischen Übungen für Ihren Körper und Geist.